Kategorie: PowerShell

  • Microsoft managed On-Premises Virtual Desktop

    Heute ein Artikel der durch Zufall entstand: Der Microsoft managed On-Premises Virtual Desktop (MmOPVD :-)) aus der Terra Cloud. Ein Proof of Concept oder auch ein Hoppala, das funktioniert: Update 10.04.2025: Nach dem der Artikel zum Hotpatch via Azure Arc entstand – womit der Server hier letztlich Arc enabled wurde, fängt seitens Microsoft an die…

  • Unidentified Network / Public Firewall Profile bei Windows Server 2025 Domain Controller

    Domain Controller sind zwar bekannterweise Rudeltiere, werden allerdings hier und da gerne mal als Einzelgänger gehalten. 🙁 In diesem Fall ist die Chance recht hoch, dass der einzelne Domain Controller* bootet und sein Netzwerk als „Unidentified network“ / „Nicht identifiziertes Netzwerk“ bzw. „Öffentlich“ / „Public“ erkennt. Das ist nahezu immer unschön und kontraproduktiv. 🙂 Update…

  • Profile zu FSLogix migrieren

    Vor langer Zeit, in einem weit entfernten Königreich, musste ich mehrere Citrix UPM Profile zu FSLogix migrieren. Damals reichte eine kleine Modifikation an diesem Script (Convert Citrix UPM to FSLogix Profile Containers – Xenit) aus. Dieses Mal stand die Migration von bestehenden lokalen Profilen an und es entstand diese „PoC“ Weiterentwicklung (samt Weiterentwicklung zur Migration…

  • Microsoft Entra Private Access hinter DATEVnet Proxy

    Bei einem Kunden stand Microsoft Entra Private Access aus dem Global Secure Access Paket zum Testen auf der Agenda. (Glückliche und sichere) Besonderheit: Der Kunde setzt auf die Internet Security Lösung „DATEVnet“ der DATEV. Erfreulicherweise ist der doch recht restriktive Outbound Proxy der DATEV kein Problem für Entra Private Access! Damit der Private Network Connector sich…

  • Windows LAPS – Abkündigung Legacy LAPS

    Windows Server 2025 bringt einige spannende Features für das neue Windows LAPS mit. Ebenfalls wird mit Windows 11 24H2 – was ebenfalls Basis für den Windows Server 2025 ist – das alte, legacy LAPS abgekündigt. Die Deprecation kündigt Microsoft auf der Übersichtsseite zur Windows Local Administrator Password Solution an (Windows LAPS overview | Microsoft Learn):…

  • Top Level Domains in Exchange online per Transportregel blocken

    Wer in Exchange online Top Level Domains per Transportregel blockieren möchte, findet dazu hier ein kurzes, schmerzloses PowerShell Code Schnippselchen. Unterm Strich wird hier lediglich eine Transportregel mit einer Regular Expression (about Regular Expressions – PowerShell | Microsoft Learn) erstellt, um die ungewünschten Top Level Domains zu blockieren. Connect-Exchangeonline: Connect-ExchangeOnline (ExchangePowerShell) | Microsoft LearnSet-TransportRule: Set-TransportRule…