Good morning, that’s a nice TNETENNBA!

  • Gruppenrichtlinien mit PowerShell bearbeiten

    Mit der PowerShell lassen sich nicht nur Gruppenrichtlinien sichern und importieren sondern auch gezielt einzelne Einstellungen mittels „Set-GPRegistryValue“ anpassen. Wie im letzten Beitrag (https://test.jans.cloud/2019/08/microsoft-fslogix-profile-container/) bereits genutzt, hier ein wenig mehr zum Arbeiten mit / in Gruppenrichtlinien-Objekten und der PowerShell. Warum nicht einfach einmalig Konfigurieren, dann sichern, und in der Zielumgebung importieren? Darum! Weil ichs kann!…

  • Microsoft FSLogix Profile Container

    Nach dem Aufkauf von FSLogix hier ein kleines How-To zum Einrichten der FSLogix Profile Container zur Nutzung in einer Microsoft Remotedesktop-Sammlung oder auch in einem Citrix Virtual Apps and Desktop Deployment. Welche Betriebssysteme werden supported? Desktop: ab Windows 7 (32- / 64-Bit) Server: ab 2008 R2 (32- / 64-Bit) Wer darf die Profile Container bzw.…

  • Den einzigen Hyper-V Host in die Domäne aufnehmen?

    Mythbusters Hyper-V Edition: Einen einzelnen Hyper-V Host in die Domäne aufnehmen oder lieber nicht? Wieso und warum? In der Regel betreibt man eine Windows Domäne ja nicht aus Spaß an der Freude.* Wenn sie also da ist, sollte man sie auch nutzen. 😉 Ebenso vereinfacht sich dadurch, insbesondere im Fall einer Server Core Installation, das…

  • Steckdose müsste man sein…

    … dann wär‘ die Welt voll Sonnenschein 🙂 Da kommt man im Ferienhaus in Dänemark an, möchte das Notebook mit Strom versorgen und hat direkt gute Laune – Yay!

  • FSLogix Suite für Jedermann – Update

    Da entdeckt man in der Montagmorgen-Lektüre doch glatt, dass nach dem FSLogix Aufkauf von Microsoft absofort jeder (mit RDS-CAL / RDS-SAL / VDA / Windows Virtual Desktop) die komplette Suite nutzen kann. Update bzw. aktuelles zur Nutzung der FSLogix Suite vom 01.07.2019: https://blog.fslogix.com/fslogix-customer-faq / https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2019/07/01/improving-office-app-experience-virtual-environments/ Update II -> Hier ein kleines How-To zur möglichst automatisierten…

  • Exchange Juni Updates bereitgestellt

    Heute hat der Exchange Team Blog die neuen vierteljährlichen Updates für Exchange 2019 (CU2) und Exchange Server 2016 (CU13) vorgestellt. Was gibts Neues: Das Exchange Server 2019 kumulatives Update 2 (VLSC Download) sowie das kumulative Update 13 von Exchange 2016 sind für das .Net Framework 4.8 freigegeben. Ab den Dezember Updates diesen Jahres wird das…