Nicht immer und überall gibt es den Luxus des System Center Virtual Machine Managers, sodass ich hier einmal ein kleines PowerShell Script geschrieben habe, welches sich der VM-Speicherverwaltung im Hyper-V-Cluster widmet. Wie so häufig, die Frage, was macht das Script denn eigentlich? Die Funktion „GetCluster“ prüft, ob es den Cluster-Dienst (CluSvc) auf dem aktuellen Server… VM-Speicherverwaltung auf den CSVs im Hyper-V-Cluster weiterlesen
Schlagwort: Scripting
Gruppenrichtlinien mit PowerShell bearbeiten
Mit der PowerShell lassen sich nicht nur Gruppenrichtlinien sichern und importieren sondern auch gezielt einzelne Einstellungen mittels „Set-GPRegistryValue“ anpassen. Wie im letzten Beitrag (https://test.jans.cloud/2019/08/microsoft-fslogix-profile-container/) bereits genutzt, hier ein wenig mehr zum Arbeiten mit / in Gruppenrichtlinien-Objekten und der PowerShell. Warum nicht einfach einmalig Konfigurieren, dann sichern, und in der Zielumgebung importieren? Darum! Weil ichs kann!… Gruppenrichtlinien mit PowerShell bearbeiten weiterlesen
Warten bis Hyper-V VM neu gestartet ist
Neustart einer Hyper-V VM initiieren und abwarten bis das Windows Serverbetriebssystem geladen ist. In einem größeren Projekt wird mittels eines leicht angepassten Image Factory Script per Task wöchentlich eine mit Updates versogte Windows Server 2016 VHDX erstellt und später in einem Deployment Prozess per PowerShell weiterverarbeitet. Beim Rollout diverse VMs wird natürlich auch diverses an… Warten bis Hyper-V VM neu gestartet ist weiterlesen