Kategorie: Windows Server

  • Migration von Exchange 2010 zu 2016

    Das Ende von Exchange 2010 steht „kurz“ bevor, daher hier noch einmal ein kleines How-To für die Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016. Wie hier bereits erwähnt, werden mit dem Exchange 2010 SP3 RollUp 22 (endlich) Windows Server 2016 Domain Controller in der Active Directory Gesamtstruktur (Forest) unterstützt. Daher ist es jetzt möglich, die…

  • Unnötige Windows Server 2016 Dienste deaktivieren

    Deaktivieren der nicht benötigten Windows Server 2016 Dienste (Manager für heruntergeladene Karten, Xbox Live Authentifizierungs-Manager, Xbox Live-Spiele speicher, usw.). Kurz und schmerzlos: Vor einiger Zeit hatte ich über das Citrix Optimizer Tool geschrieben. Das deaktiviert unterm Strich ebenfalls einige Dienste und nimmt weitere Einstellungen vor. Ebenfalls hat Microsoft eine Liste mit Diensten veröffentlicht die deaktiviert…

  • Exchange und Remotedesktopgateway über eine IP veröffentlichen

    Mit dem Netscaler VPX Express (Freemium) Exchange und Remotedekstopgateway bzw. Outlook WebApp, Outlook Anywhere, Exchange ActiveSync, Remotedesktopgateway und die Remotedesktop Web Services über eine öffentliche IP betreiben. Ich komme häufig in Kundenumgebungen, in denen es nur noch eine freie externe IP Adresse gibt, und dennoch die Exchange- sowie Remotedesktopdienste nach außen veröffentlicht werden sollen. Hier…

  • Hyper-V GetSANPath Funktion

    Eine kleine Funktion „GetSANPath“, um die Cluster Shared Volumes inkl. ein paar Infos in einem Grid View auszugeben und auszuwählen. Die PowerShell Funktion GetSANPath liest alle gemounteten Cluster Shared Volumes aus und holt sich Informationen zu Größe und freiem sowie genutztem Speicherplatz. Die Informationen werden dann ein wenig sortiert und in einem Grid View ausgegeben.…

  • Auf Active Directory Start in Hyper-V VM warten

    Den vollständigen Start des Active Directory in einer Hyper-V VM abwarten. Das gestern vorgestellt Script „RebootAndWaitForServer“ wartet nur „stumpf“ bis die Hyper-V VM gebootet ist und der Prozess „winlogon.exe“ sowie der Dienst „LSM“ läuft. Stellt man jetzt eine Umgebung auf der grünen Wiese bzw. einen PoC oder eine Demoumgebung bereit, benötigt man unter Umständen einen…

  • Warten bis Hyper-V VM neu gestartet ist

    Neustart einer Hyper-V VM initiieren und abwarten bis das Windows Serverbetriebssystem geladen ist. In einem größeren Projekt wird mittels eines leicht angepassten Image Factory Script per Task wöchentlich eine mit Updates versogte Windows Server 2016 VHDX erstellt und später in einem Deployment Prozess per PowerShell weiterverarbeitet. Beim Rollout diverse VMs wird natürlich auch diverses an…