Kategorie: Active Directory

  • Den einzigen Hyper-V Host in die Domäne aufnehmen?

    Mythbusters Hyper-V Edition: Einen einzelnen Hyper-V Host in die Domäne aufnehmen oder lieber nicht? Wieso und warum? In der Regel betreibt man eine Windows Domäne ja nicht aus Spaß an der Freude.* Wenn sie also da ist, sollte man sie auch nutzen. 😉 Ebenso vereinfacht sich dadurch, insbesondere im Fall einer Server Core Installation, das…

  • RCDevs OpenOTP Zwei-Faktor-Authentifizierung Part II

    In Part I zur Zwei-Faktor-Authentifizierung von RCDevs wurde die CentOS7 VMware Appliance Grundkonfiguriert. Hier geht es weiter mit der Einrichtung von OpenOTP. Da wir die vorkonfigurierte Appliance nutzen, muss OpenOTP nicht händisch heruntergeladen und installiert werden! – Yay! 🙂 Die Konfiguration wird gestartet, indem man sich im WebADM einloggt, dort den Menüpunkt „Applications“ wählt und…

  • RCDevs kostenlose Multi-Faktor-Authentifizierung Part I

    RCDevs Security Solutions (https://www.rcdevs.com/) bietet eine kostenlose Multi-Faktor-Authentifizierung (OpenOTP) für bis zu 40 Benutzer. Hier ein kleines How-To für die auf CentOS basierende Appliance. Um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Windows Anmeldung am Remotedesktop-Session-Host oder am Citrix ADC zu realisieren benötigt man folgende Komponenten: Die RCDevs VMware Appliance (oder die einzelnen Komponenten): https://www.rcdevs.com/downloads/VMWare+Appliances/ Einen (eingerichteten) Citrix…

  • Get-ADPrincipalGroupMembership Fehler bei Gruppen mit Slash

    Fehler beim Auslesen von Gruppenmitgliedschaften mit Get-ADPrincipalGroupMembership bei Gruppen mit „/“ (Slash) im Namen. Bei der Erstellung eines PowerShell Scriptes welches basierend auf Gruppenmitgliedschaften verschiedene Exchange-Eigentschaften der User setzen sollte ergab sich ein Problem mit dem CMDLet Get-ADPrincipalGroupMembership: Get-ADPrincipalGroupMembership: Der Client konnte die Anforderung aufgrund ein es internen Fehler nicht verarbeiten. Wenn Sie weitere Informationen…

  • Local Administrator Password Solution (LAPS) – Verwalten der Built-In Administrator Passwörter

    Microsoft hat die LAPS (Local Administrator Password Solution) ins eigene Portfolio aufgenommen! Da es bekanntlich keine gute Idee ist, die lokalen (Built-In) Administratoren alle mit dem gleichen Passwort zu versehen sowie auf ein regelmäßiges Ändern der Passwörter zu verzichten, gibt es mittlerweile von Microsoft die Local Administrator Password Solution (LAPS). Der LAPS Download befindet sich…

  • Active Directory Domaincontroller best und worst Practice

    Obwohl das Active Directory und Active Directory Domaincontroller von Natur aus schon recht robust designed ist und sehr schnell ein Server (oder auch ein weiterer) zum Domänencontroller hochgestuft ist, treffe ich bei vielen Kunden auf sehr ungünstige Konstellationen. Ob in diesen Fällen einfach die Grundlagen auf Seite gelegt wurden bzw. aufgrund der „Einfachheit“, der Installation eines…