Schlagwort: PowerShell

  • Citrix, DocuSnap und die Monitor Service API

    Einer meiner sehr geschätzten Kollegen beschäftigt sich derzeit mit DocuSnap zur Inventarisierung und Dokumentation unser Citrix- bzw. Kundenumgebungen. Nach ein wenig Recherche fiel auf, dass der Hersteller den Wunsch einer Citrix-Implementierung in seine DocuSnap Software bereits auf der Feature Request Liste hat. Eine Umsetzung scheint es noch nicht zu geben. 🙁 Da wir sehr begnügsame…

  • Exchange Search Index reparieren

    Heute morgen begrüßte mich ein defekter Exchange Search Index beim Kunden. Den Suchindex von Hand zu reparieren kann jeder und das macht keinen Spaß. 🙂 Daher hier ein kleines PowerShell Script, welches den Exchange Search Index auf einem nicht DAG Member Exchange (hoffentlich) wieder in Gang setzt. Was passiert denn hier im Script? Das Exchange…

  • VM-Speicherverwaltung auf den CSVs im Hyper-V-Cluster

    Nicht immer und überall gibt es den Luxus des System Center Virtual Machine Managers, sodass ich hier einmal ein kleines PowerShell Script geschrieben habe, welches sich der VM-Speicherverwaltung im Hyper-V-Cluster widmet. Wie so häufig, die Frage, was macht das Script denn eigentlich? Die Funktion „GetCluster“ prüft, ob es den Cluster-Dienst (CluSvc) auf dem aktuellen Server…

  • Gruppenrichtlinien mit PowerShell bearbeiten

    Mit der PowerShell lassen sich nicht nur Gruppenrichtlinien sichern und importieren sondern auch gezielt einzelne Einstellungen mittels „Set-GPRegistryValue“ anpassen. Wie im letzten Beitrag (https://test.jans.cloud/2019/08/microsoft-fslogix-profile-container/) bereits genutzt, hier ein wenig mehr zum Arbeiten mit / in Gruppenrichtlinien-Objekten und der PowerShell. Warum nicht einfach einmalig Konfigurieren, dann sichern, und in der Zielumgebung importieren? Darum! Weil ichs kann!…

  • Aufgabe Optimize Start Menu Cache Files entsorgen

    Grade hat mich ein Kunde auf einen geplanten Task „Optimize Start Menu Cache Files“ auf seinen Servern aufmerksam gemacht (und hatte keine Lust (mehr) diese (immer wieder) händisch zu löschen). Um den Admin des Kunden von dieser nervigen Aufgabe zu befreien haben wir flott ein PowerShell Script geschrieben, welches die „Optimize Start Menu Cache Files“…

  • Exchange Server 2019 Preview verfügbar

    Am 24.07.2018 wurde die Exchange Server 2019 Preview für die Allgemeinheit veröffentlicht. Da es grade sehr heiß ist und in der Ferienzeit scheinbar alle im Urlaub sind, habe ich meine riesige Exchange Demoumgebung doch direkt einmal auf die Exchange Server 2019 Preview upgedatet. 🙂 Bei der Installation in die bestehende Exchange Organisation hat sich im…