Kategorie: DNS
-
Exchange online – SMTP DANE mit DNSSEC (Inbound)
Beim Anpassen von DKIM Records habe ich im Azure DNS Portal den neuen Punkt „DNSSEC“ entdeckt. Durch diese Grundvoraussetzung lässt sich jetzt auch DANE (Inbound) mit Exchange online implementieren – Yay! Die wichtigste Voraussetzung zur Einrichtung von DANE für Exchange online ist ein DNS Provider / Domain Registrar, der auch DNSSEC unterstützt. In meinem Fall…
-
IONOS DNS API Plugin für Win-ACME Client
Vor einiger Zeit wurden Zertifikate von Let’s Encrypt bei einem Kunden benötigt und dabei war die HTTP-01 Challenge leider nicht möglich. Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine IONOS DNS API, die sich ganz gut per PowerShell in der Win-ACME Client als DNS Plugin integrieren lässt. Hier passte quasi die Faust aufs Auge, da die DNS Zone…
-
Windows Server 2022 ist da
Am 24. August 2022 2021 – ich bin was später dran – hat Microsoft den Windows Server 2022 freigegeben. Der Server 2022 steht in den Versionen Datacenter, Datacenter: Azure Edition, Standard und Essentials bereit. Der kostenlose Hyper-V Server (2022) wurde eingestampft. Nachdem im September 2020 (In-Place Upgrade auf Windows Server vNext 2004) und im Februar…
-
Active Directory Domaincontroller best und worst Practice
Obwohl das Active Directory und Active Directory Domaincontroller von Natur aus schon recht robust designed ist und sehr schnell ein Server (oder auch ein weiterer) zum Domänencontroller hochgestuft ist, treffe ich bei vielen Kunden auf sehr ungünstige Konstellationen. Ob in diesen Fällen einfach die Grundlagen auf Seite gelegt wurden bzw. aufgrund der „Einfachheit“, der Installation eines…
-
Exchange 2007 / 2010 / 2013 / 2016 / 2019 virtuelle Verzeichnisse / Zertifikate / SplitDNS
Split DNS für die virtuellen Verzeichnisse am Exchange Server 2007 / 2010 / 2013 / 2016 / 2019 einrichten. Zur Best-Practice Einrichtung eines Exchange Server ab der Version 2007 gehört SplitDNS. In vielen Konstellationen ist SplitDNS ebenfalls die einzige Möglichkeit ein Zertifikat einer öffentlichen Zertifizierungsstelle ausgstellt zu bekommen, da seit Oktober 2016 nur noch öffentliche…