Kategorie: Remotedesktopdienste

  • Alte Profile löschen

    Hier einmal ein PowerShell-Einzeiler, um die (Reste der) lokalen Profile auf einem Terminalserver / Remotedesktop Session Host zu löschen: Wer möchte, darf natürlich auch noch mit „LastUseTime“ auf ein bestimmtes Alter der zu Löschenden Profile filtern.

  • Windows Update (ERROR_ADVANCED_INSTALLER_FAILED)

    In der letzten Woche begegneten mir einige Windows Server 2016 Remotedesktop Session Hosts, die bereits seit längerem keine Windows Updates mehr installiert hatten (Stand 05/2018). Ein erster Versuch die Systeme zu patchen scheiterte nach dem Reboot im Rollback. Der Blick ins Windows Update Log brachte kein Licht ins Dunkel. Daher ging es im CBS.log (C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log)…

  • MS Edge Chromium auf CVAD Server VDA

    Kurz notiert: MS Edge Chromium auf Citrix Virtual Apps & Desktops serverbasierten Betriebssystemen. Ein erster (und neugieriger) Kunde wollte gerne den neuen Edge Chromium in seiner CVAD 1912 LTSR Farm bereitstellen. Leider ist er dabei auf ein leeres, weißes Fenster und viele MSEdge.exe Prozesse gestoßen. Ich nutze den neuen Microsoft Edge auf meiner dedizierten VM…

  • Microsoft FSLogix Profile Container

    Nach dem Aufkauf von FSLogix hier ein kleines How-To zum Einrichten der FSLogix Profile Container zur Nutzung in einer Microsoft Remotedesktop-Sammlung oder auch in einem Citrix Virtual Apps and Desktop Deployment. Welche Betriebssysteme werden supported? Desktop: ab Windows 7 (32- / 64-Bit) Server: ab 2008 R2 (32- / 64-Bit) Wer darf die Profile Container bzw.…

  • FSLogix Suite für Jedermann – Update

    Da entdeckt man in der Montagmorgen-Lektüre doch glatt, dass nach dem FSLogix Aufkauf von Microsoft absofort jeder (mit RDS-CAL / RDS-SAL / VDA / Windows Virtual Desktop) die komplette Suite nutzen kann. Update bzw. aktuelles zur Nutzung der FSLogix Suite vom 01.07.2019: https://blog.fslogix.com/fslogix-customer-faq / https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2019/07/01/improving-office-app-experience-virtual-environments/ Update II -> Hier ein kleines How-To zur möglichst automatisierten…